Das Innovationsnetzwerk hat sich in den vergangenen Wochen intensiv mit dem Projekt „Länderübergreifende Aus- und Weiterbildung“ beschäftigt. Gemeinsam mit den berufsbildenden Schulen und den Kreisvolkshochschulen soll ein Konzept für ortsnahe unterstützende Aus- und Weiterbildung entstehen. Das Projekt basiert auf 3 Säulen:
Um dieses Projekt mit Leben zu füllen und passgenau auf die Bedürfnisse der Unternehmen, Auszubildenden und Fachkräfte abzustimmen, möchten wir Sie gemeinsam mit dem Zukunftszentrum Holzminden-Höxter einladen zum:
1. Arbeitstreffen zur „Länderübergreifenden Aus- und Weiterbildung“
am 13. November 2017, 14:30-17:30 Uhr, Berufskolleg Brakel
Optional bieten wir ab 13:30 Uhr einen Rundgang im Berufskolleg Brakel an, damit Sie sich persönlich ein Bild von der dortigen Infrastruktur machen können.
Um ortsnahe Weiterbildung langfristig und nachhaltig in der Region zu etablieren, ist es wichtig ein umfassendes Bild aller Akteure sowie der Zielgruppe zu erhalten. Aus diesem Grund richtet sich dieses Arbeitstreffen sowohl an Unternehmer, Personaler, als auch an Meister und Ausbilder.