Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
  • Home
  • News
  • Wie alles begann
    • Die Region
    • Die Wirtschaftsvereine Weserpulsar und WIH
    • Über das Innovationsnetzwerk
    • Corveyer Programm
    • 2. Regionalkonferenz
    • 1. Regionalkonferenz
  • Projekte
    • Azubi.Werk.Statt -IT und Digitalisierung
    • Personaler.Werk.Statt
    • IT.Werk.Statt
    • Meister.Werk.Statt
    • Superhelden.Werk.Statt
    • Gründer.Werk.Statt
    • Qualifizierungs.Werk.Statt
    • Länderübergreifender Tag der offenen Betriebstür
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Ihre Vorteile als Mitglied
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Home
  • News
  • Wie alles begann
    • Die Region
    • Die Wirtschaftsvereine Weserpulsar und WIH
    • Über das Innovationsnetzwerk
    • Corveyer Programm
    • 2. Regionalkonferenz
    • 1. Regionalkonferenz
  • Projekte
    • Azubi.Werk.Statt -IT und Digitalisierung
    • Personaler.Werk.Statt
    • IT.Werk.Statt
    • Meister.Werk.Statt
    • Superhelden.Werk.Statt
    • Gründer.Werk.Statt
    • Qualifizierungs.Werk.Statt
    • Länderübergreifender Tag der offenen Betriebstür
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Ihre Vorteile als Mitglied
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Informationsveranstaltung DSGVO

11. April 2018 @ 17:00 - 19:00

Kostenlos
  • « Sitzung der geschäftsführenden Arbeitsgruppe
  • Sitzung Projektgruppe Qualifizierungsnetzwerk »

Die Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO)

Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmer/innen, Geschäftsführer/innen, betriebliche Datenschutzbeauftragte und IT-Verantwortliche, die sich noch nicht intensiv mit der neuen Datenschutzverordnung auseinandergesetzt haben. In diversen Vorträgen und Diskussionen soll ein Überblick über grundsätzliche und rechtliche Anforderungen geschaffen und die Vorgehensweise zur erfolgreichen organisatorischen und technischen Umsetzung erläutert werden.

Datum: 11.04.2018 Beginn: 17:00 Uhr

Ort: Stiebel Eltron Energy Campus Dr.-Stiebel-Str. 33 37603 Holzminden

Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei.

Bitte melden Sie sich online bis zum 29.03. an.

in Kooperation mit:

• Weserpulsar e.V.
• Landkreis Holzminden
• Kreishandwerkerschaft Höxter – Warburg
• Kreishandwerkerschaft Holzminden
• Wirtschaftsinitiative Höxter
• InnovaKom GmbH, Paderborn
• Otto Künnecke GmbH, Holzminden
• VG-Orth, Stadtoldendorf

Anmeldung zur Veranstaltung
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live

Details

Datum:
11. April 2018
Zeit:
17:00 - 19:00
Eintritt:
Kostenlos

Veranstaltungsort

stiebel Eltron
Stiebel-Eltron Energy Campus
  • « Sitzung der geschäftsführenden Arbeitsgruppe
  • Sitzung Projektgruppe Qualifizierungsnetzwerk »
Anschrift
Innovationsnetzwerk Holzminden Höxter
c/o HAWK
Haarmannplatz 3
37603 Holzminden

Telefon
+49 (0) 176 / 420 181 69

E-Mail
imke.mueller-stauch@weserallianz.de
Externe Links
  • Weserpulsar e.V.
  • WIH – Wirtschaftsinitiative im Kreis Höxter e.V.
  • Zukunftszentrum Holzminden-Höxter

© 2023 Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}