Zum Hauptinhalt springen

Autor: cOwAhhaabBUnnnGaAAhhh

Meister.Werk.Statt am 20.06.2024 bei der Vereinigten Volksbank eG

Das Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter lädt Sie herzlich ein:

Meister.Werk.Statt: Vereinigte Volksbank eG
20. Juni 2024 | 13:00-16:00 Uhr
(Nieheimer Str. 14, 33034 Brakel)

Bei diesem Treffen wird uns Jennifer Ruehl einen Einblick in Ihre Ausbildung geben: Ausbildungsformel: Transparenz + Nähe. Warum ein funktionierendes Ausbilderteam so wichtig ist!

Das funktionierende Team von Ausbilder:innen vor Ort ist der Schlüssel zu der erfolgreichen Ausbildung in der Vereinigten Volksbank eG (Brakel), welche sich auch in der letzten Rezertifizierung zum BPTL gezeigt haben. Wie sich diese Formel in der Praxis darstellt, werden Sie in dem Vortrag erfahren.

Wir freuen uns auf einen interessanten Vortrag mit anschließendem Austausch. Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 13.06.2024 an die Netzwerkmanagerin Imke Müller-Stauch (imke.mueller-stauch@weserallianz.de).

Bei Fragen melden Sie sich gerne!

teamwork g98a2b477d 1920

Save-the-Date: „Basics der Informationssicherheit für Unternehmer“ am 13.06.2024 am Bilster Berg

Das Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter lädt Sie ein.

Basics der Informationssicherheit. Wie muss ich mein Unternehmen aufstellen, um für den Fall der Fälle vorbereitet zu sein.
13.06.2024 | 16:30-18:30 Uhr
Bilster Berg  – Drive Resort GmbH & Co. KG
(Bilster Berg 1, 33014 Bad Driburg)

Lernen Sie im Fachworkshop mit den lokalen Spezialisten der Otto Künnecke GmbH – Digital Solutions und MR SYSTEME fundamentale Maßnahmen kennen, die Ihr Unternehmen auf den Cyber-Ernstfall vorbereiten. Der Workshop richtet sich an Entscheider, so wie IT- und Budget-Verantwortliche Ihres Unternehmens.

Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 04.06.2024 an die Netzwerkmanagerin Imke Müller-Stauch (imke.mueller-stauch@weserallianz.de)

Bei Rückfragen melden Sie sich gerne!

Digi

Einladung zur Vorstellung der Kampagne *förder(l)ich am 06.05.2024 in der Ölmühle Solling

Wir möchten Sie herzlich einladen zu einem kurzweiligen Austausch:

Vorstellung der Kampagne *förder(l)ich
06.Mai 2024 |14:00-15:30 Uhr
Ölmühle Solling GmbH
(Höxtersche Straße 3, 37691 Boffzen)

Wir möchten bei diesem Treffen noch einmal mit Ihnen in den Austausch gehen, um genau zu erfahren, welche konkreten Schritte Sie bestmöglich unterstützen können, damit die Maßnahmen die größtmögliche Wirkung erzielen können. Daran werden wir gemeinsam in kleinen Workshops arbeiten.

Wir würden uns über eine rege Beteiligung freuen und möchten Ihnen schon heute die Rückmeldung geben, dass wir uns sehr über den großen Zuspruch bzw. Teilnahme am Fotoshooting am Montag freuen! Wir sind davon überzeugt, dass wir im Schulterschluss einen wesentlichen Beitrag leisten können, die Wertschätzung und Bedeutung der sozialen Berufe mehr in den Vordergrund zu rücken.

Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 30.04.2024 an die Netzwerkmanagerin Imke Müller-Stauch (imke.mueller-stauch@weserallianz.de).