Im Rahmen der Qualifizierungs.Werk.Statt wird am 19.04.2023 und 10.05.2023 ein jeweils halbtägiges Seminar zum Thema „Mobbing“ in Höxter angeboten: Bei Interesse bitten wir um Anmeldung bis zum 03.04.2023 an johanna.loges@weserallianz.de
News
Wir freuen uns, Sie zu unserem ersten Treffen der Meister.Werk.Statt in diesem Jahr einzuladen: 19.04.2023 | 14:00-17:00 Uhr Spier GmbH & Co. Fahrzeugwerk KG Schorlemer Str. 1 32839 Steinheim Nach einem Firmenrundgang möchten wir Ihnen gerne verschiedene Ausbildungsformate (u.a. vom Verein Natur und Technik) vorstellen, die Sie ihren Azubis anbieten […]
Im Rahmen der Qualifizierungs.Werk.Statt wird im April und Mai ein Schweißkurs für Auszubildende und Fachkräfte an der Georg-von-Langen-Schule in Holzminden angeboten: Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 31.03.2022 bei Johanna Loges (johanna.loges@weserallianz.de).
Liebe Meister und Ausbilder, liebe Interessierte, der Termin für das erste Treffen in diesem Jahr steht fest: 19.04.2023 | 14:00-17:00 Uhr Spier GmbH & Co. Fahrzeugwerk KG Schorlemer Str. 1 32839 Steinheim Nach einem Firmenrundgang möchten wir Ihnen gerne verschiedene Ausbildungsformate vorstellen, die Sie ihren Azubis anbieten können. Alle weiteren […]
Das Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter schreibt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine Teilzeit-Assistenz aus. Das Innovations.Netz.Werk Holzminden-Höxter ist ein Kooperationsverbund der Wirtschaftsvereine Weserpulsar e.V. aus dem Landkreis Holzminden und der Wirtschaftsinitiative im Kreis Höxter e.V. Gemeinsam haben sich die Vereine 2016 auf den Weg gemacht, um sich den wachsenden wirtschaftsrelevanten Anforderungen […]
Auch dieses Jahr möchten wir für die Azubis im ersten Lehrjahr Kurse der Qualifizierungs.Werk.Statt anbieten: Mathematische- und elektrotechnische Grundlagen für Industrie und Handwerk, Oktober (genauer Termin wird noch bekannt gegeben) in Brakel (bei Bedarf auch Holzminden oder Inhouse) Weitere Infos zum Kurs Azubi-Coaching am 07.11.2022 in Höxter (Bei Bedarf auch […]
Täglicher Anzeiger Holzminden vom 03.06.2022: „Firmen öffnen für Schüler ihre Türen“ Täglicher Anzeiger Holzminden vom 10.06.2022: „Ein Blick hinter die Kulissen“
Westfalen Blatt vom 08.06.2022: „Gemeinsam starke Unternehmen schaffen“ Höxter-News vom 09.06.2022: „Jubiläumsfeier im Schloss Bevern“ Täglicher Anzeiger Holzminden vom 09.06.2022: „Mit Schwung, Mut und Vertrauen in die Zukunft“
Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Holzminden, der GfW Höxter und dem SNIC laden wir Sie zu unserem nächsten Meetup mit Nachfolgerin Sarah Baensch ein am: 29.Juni 2022 | 17:00-19:30 Uhr Ölmühle Solling GmbH (Höxtersche Straße 3, 37691 Boffzen) In diesem Meetup werden wir eine kleine Führung durch die Produktion des Unternehmen […]
In der neuen Folge der Podcastserie „Land.Schafft.Wissen.“ lässt das Zukunftszentrum Holzminden-Höxter (ZZHH) gemeinsam mit dem Innovationsnetzwerk der Region spannende Gesprächspartner zum Thema: „Von Start-up bis Nachfolge: Unternehmertum im ländlichen Raum“ zu Wort kommen. „An sich selbst glauben und mit Freude dabei sein“, so lautet der Tipp an Gründungs- und Nachfolgeinteressierte […]