Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
  • News
  • Veranstaltungen
  • Wie alles begann
    • Die Region
    • Die Wirtschaftsvereine Weserpulsar und WIH
    • Über das Innovationsnetzwerk
    • Corveyer Programm
    • 2. Regionalkonferenz
    • 1. Regionalkonferenz
  • Projekte
    • Azubi.Werk.Statt -IT und Digitalisierung
    • Personaler.Werk.Statt
    • IT.Werk.Statt
    • Meister.Werk.Statt
    • Superhelden.Werk.Statt
    • Gründer.Werk.Statt
    • Qualifizierungs.Werk.Statt
    • Länderübergreifender Tag der offenen Betriebstür
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutz
  • Ihre Vorteile als Mitglied
  • Search
Zurück zur Startseite
  • News
  • Veranstaltungen
  • Wie alles begann
    • Die Region
    • Die Wirtschaftsvereine Weserpulsar und WIH
    • Über das Innovationsnetzwerk
    • Corveyer Programm
    • 2. Regionalkonferenz
    • 1. Regionalkonferenz
  • Projekte
    • Azubi.Werk.Statt -IT und Digitalisierung
    • Personaler.Werk.Statt
    • IT.Werk.Statt
    • Meister.Werk.Statt
    • Superhelden.Werk.Statt
    • Gründer.Werk.Statt
    • Qualifizierungs.Werk.Statt
    • Länderübergreifender Tag der offenen Betriebstür
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutz
  • Ihre Vorteile als Mitglied

News

Hier erfahren Sie alles über neue Vorhaben, Meilensteine in der Projektarbeit, Veranstaltungen oder auch über relevante Forschungsergebnisse unseres wissenschaftlichen Kooperationspartners, des Zukunftszentrums ...

Weiterlesen »

Wie alles begann

Die Kreisstädte Holzminden und Höxter liegen nur neun Kilometer voneinander entfernt diesseits und jenseits der Weser, welche die Landesgrenze zwischen Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen ist. Mit ...

Weiterlesen »

Projekte

In derzeit 6 Projekten initiieren wir ein Netzwerk der Personalverantwortlichen sowie der Meister & Ausbilder, konzipieren eine Talente-Akademie und eine interaktive Plattform zur Berufsorientierung, erarbeiten ...

Weiterlesen »

Die Qualifizierungs.Werk.Statt bietet folgende Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte an: Basistraining „Von der klassischen zur agilen Führungskraft“Tag 1: Agilität• Warum müssen Unternehmen agiler werden?• Was bedeutet Agilität konkret?• 6 Dimensionen der Agilität• Wie agil ist Ihr Unternehmen schon?• Prinzipien und Werte agiler Organisationen• Übersicht über die wichtigsten agilen MethodenTag 2: […]

News

Basistraining „Von der klassischen zur agilen Führungskraft“

Veröffentlicht am 24. Mai 2023

Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Holzminden, der GfW Höxter und dem SNIC laden wir Sie zu unserem nächsten Meetup mit Nachfolgerin Lisa Künnecke ein am:  15. Juni 2023 | 17:00 – 18:30 Uhr,  create:hub  (Zeppelinstraße 6, 37603 Holzminden)  Bei diesem Meetup wird Lisa Künnecke, Co-Founder & Head of create:, die Gründungsgeschichte […]

News

Gründungs-/Nachfolge Meetup mit Lisa Künnecke

Veröffentlicht am 4. Mai 2023

Das Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter lädt Sie herzlich zum nächsten Netzwerktreffen der Meister.Werk.Statt ein: 07. Juni 2023 | 13:30-17:00 Uhr Müller + Müller-Joh. GmbH + Co. KG (Weseraue 1, 37603 Holzminden) Bei diesem Treffen werden Sie einen Einblick in das Unternehmen Müller+Müller erhalten, sowie einen Betriebsrundgang mit Besichtigung der neuen Produktionshalle. Im […]

News

Meister.Werk.Statt: bei Müller + Müller am 07.06.2023

Veröffentlicht am 3. Mai 2023

Am 19. April 2023 fand das erste Netzwerktreffen der Meister.Werk.Statt bei der Firma Spier GmbH & Co. Fahrzeugwerk KG in diesem Jahr statt. Im Anschluss an die Betriebsführung über das Firmengelände fand ein Austausch zum Thema Ausbildung statt.

News

Netzwerktreffen Meister.Werk.Statt

Veröffentlicht am 2. Mai 2023
News

Täglicher Anzeiger Holzminden vom 22. April 2023: „Innovationsnetzwerk rückt die …

Veröffentlicht am 28. April 2023

Übergabe Förderbescheid 3. Förderperiode Innovationsnetzwerk

News

Westfalen-Blatt vom 22. April 2023: „Netzwerk geht in die Verlängerung“

Veröffentlicht am 27. April 2023

Die Digitalisierung als Megatrend unserer Zeit hat enorme Auswirkungen auf fast alle Lebensbereiche. Sie bringt erhebliche Veränderungen der Gesellschaft, der Wirtschaft und der Arbeitswelt mit sich. Für die Weiterentwicklung von Unternehmen bieten sich damit große Chancen, aber auch entscheidende Veränderungen. Die digitale Zukunft Ihres Unternehmens sichern – aber wie? Wo […]

News

Einladung zum Technologie-Workshop

Veröffentlicht am 25. April 2023

Die Städte Höxter und Holzminden liegen nicht weit voneinander entfernt. Die Menschen wohnen in Höxter, arbeiten in Holzminden oder andersherum. Gemeinsam wollen deshalb auch in diesem Jahr der Landkreis Holzminden, der Kreis Höxter sowie die Städte Höxter und Beverungen sowie dem Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter mit den Schulen der Region einen länderübergreifenden […]

News

Länderübergreifender Tag der offenen Betriebstür Höxter /Holzminden/Beverungen am Samstag, den …

Veröffentlicht am 25. April 2023

Wir begrüßen Verena Taylor im Team! Seit dem 01.04. hat das Netzwerk neue Unterstützung : Das Netzwerk freut sich, Frau Verena Taylor im Team begrüßen zu dürfen. Frau Taylor stellt sich Ihnen einmal selbst vor: Seit dem 01.04.2023 bin ich der neuste Teil im Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter und stelle mich Ihnen […]

News

Unterstützung im Netzwerk

Veröffentlicht am 22. April 2023

Gesundheitsförderung als Standortfaktor Betriebliche Gesundheitsförderung ist ein Standortfaktor und trägt zur Sicherung des Arbeitskräftebedarfs und durch Prävention zur Gesunderhaltung und Zufriedenheit von Mitarbeitern bei und wird damit zum wirtschaftlich relevanten Faktor. Immer mehr Mitarbeiter wünschen sich entsprechende Angebote von ihrem Arbeitgeber. Das Wohlbefinden und die mentale sowie körperliche Gesundheit der […]

News

VHS-Angebot: „Berufsbegleitende Basisqualifizierung zum Gesundheitscoach“

Veröffentlicht am 19. April 2023
Anschrift
Innovationsnetzwerk Holzminden Höxter
c/o HAWK
Haarmannplatz 3
37603 Holzminden

Telefon
+49 (0) 176 / 420 181 69

E-Mail
imke.mueller-stauch@weserallianz.de
Externe Links
  • Weserpulsar e.V.
  • WIH – Wirtschaftsinitiative im Kreis Höxter e.V.
  • Zukunftszentrum Holzminden-Höxter

© 2023 Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}