Zurück zur Startseite
  • Home
  • News
  • Wie alles begann
    • Die Region
    • Die Wirtschaftsvereine Weserpulsar und WIH
    • Über das Innovationsnetzwerk
    • Corveyer Programm
    • 2. Regionalkonferenz
    • 1. Regionalkonferenz
  • Projekte
    • Netzwerk der Personalverantwortlichen/Fachkräfte
    • Die Superheldenausbildung
    • Netzwerk der Meister und Ausbilder
    • Länderübergreifender Tag der offenen Betriebstür
    • Länderübergreifendes Qualifizierungsnetzwerk Höxter-Holzminden
    • Netzwerk der IT-Verantwortlichen
    • Gründungs-/Nachfolge Meetups Holzminden-Höxter
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Home
  • News
  • Wie alles begann
    • Die Region
    • Die Wirtschaftsvereine Weserpulsar und WIH
    • Über das Innovationsnetzwerk
    • Corveyer Programm
    • 2. Regionalkonferenz
    • 1. Regionalkonferenz
  • Projekte
    • Netzwerk der Personalverantwortlichen/Fachkräfte
    • Die Superheldenausbildung
    • Netzwerk der Meister und Ausbilder
    • Länderübergreifender Tag der offenen Betriebstür
    • Länderübergreifendes Qualifizierungsnetzwerk Höxter-Holzminden
    • Netzwerk der IT-Verantwortlichen
    • Gründungs-/Nachfolge Meetups Holzminden-Höxter
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

verschoben/abgesagt: Nachfolge und Generationswechsel mit Christian Schaab (PSL Hehlen) ...

am 05.11.2020 ab 17:30 Uhr

Wirtschaft plus X

Innovationsnetzwerk erhält weitere Förderung

News

Hier erfahren Sie alles über neue Vorhaben, Meilensteine in der Projektarbeit, Veranstaltungen oder auch über relevante Forschungsergebnisse unseres wissenschaftlichen Kooperationspartners, des Zukunftszentrums ...

Weiterlesen »

Wie alles begann

Die Kreisstädte Holzminden und Höxter liegen nur neun Kilometer voneinander entfernt diesseits und jenseits der Weser, welche die Landesgrenze zwischen Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen ist. Mit ...

Weiterlesen »

Projekte

In derzeit 6 Projekten initiieren wir ein Netzwerk der Personalverantwortlichen sowie der Meister & Ausbilder, konzipieren eine Talente-Akademie und eine interaktive Plattform zur Berufsorientierung, erarbeiten ...

Weiterlesen »

Täglicher Anzeiger Holzminden, vom 02.11.2020: „Netzwerkarbeit im Kontaktverbot“ Westfalen Blatt vom 02.11.2020: „Online ist auch eine Chance“  

News

Täglicher Anzeiger Holzminden und Westfalen Blatt berichten über die Aktivitäten …

Veröffentlicht am 6. November 2020

Ab dem 03. November 2020 wird im Rahmen des Qualifizierungsnetzwerkes ein Kurs zum Thema: „Azubi-Coaching – Stärkung der Selbstmanagementkompetenzen“ angeboten. Alle weiteren Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Anlage. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Imke Müller-Stauch bis zum 22.10.2020. Hier gelangen Sie zu den Kurs-Details.

News

Azubi-Coaching: Stärkung der Selbstmanagementkompetenzen

Veröffentlicht am 13. Oktober 2020

mit Christian Schaab (PSL Hehlen) und Petra Burghardt-Schwiebert In Form einer Hybrid-Veranstaltung findet das 4. Gründungs-/Nachfolge Meetup Holzminden/Höxter am Donnerstag, den 5. November 2020 um 17.30 Uhr bei der Otto Künnecke GmbH, Bülte 1, in 37671 Holzminden statt. Organisiert wird die Veranstaltung vom Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter, der Wirtschaftsförderung des Landkreises Holzminden, […]

News

verschoben/abgesagt: Unternehmensnachfolge und Generationswechsel: Gründungs-/Nachfolge Meetup am 05.11.2020

Veröffentlicht am 29. September 2020

Die durch die Transformation und Digitalisierung veränderten Markt- und Rahmenbedingungen sind der Grund dafür, warum Unternehmen ihre Geschäftsmodelle überdenken müssen. Sie erfordern weiterhin neue Investitionen in Produkte und Technologien und verändern die Anforderungen an die Mitarbeiter*Innen. Im Bereich der Qualifizierung setzt das Projekt „Digitale Kompetenzen in der Weiterbildung“ (DIKOM, http://www.dikom-projekt.de/) […]

News

Digitalisierung – wie weit sind Sie? Unternehmensumfrage zur Digitalisierung – …

Veröffentlicht am 28. September 2020

Gern möchten wir Sie heute schon zu unserer nächsten Veranstaltung einladen am: Netzwerktreffen der Meister und Ausbilder Personalverantwortliche/Fachkräfte „Generationskonflikte verstehen“ Donnerstag, den 08.Oktober 2020 | 14:30-17:30 Uhr Spier GmbH & Co. Fahrzeugwerk KG (Schorlemerstraße 1, 32839 Steinheim) „Die Welt macht schlimme Zeiten durch die jungen Leute von heute denken an […]

News

Netzwerktreffen der Meister und Ausbilder am 08.10.2020

Veröffentlicht am 24. September 2020

Sehr geehrte IT-Verantwortliche, sehr geehrte Damen und Herren, um den aktuellen Anforderungen bestmöglich gerecht zu werden, werden wir die Veranstaltung auch für Online-Teilnehmer zugänglich machen. Die Veranstaltung wird über Microsoft-Teams-Call als Hybrid-Veranstaltung durchgeführt. Wir werden Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung alle dafür notwendigen Informationen zukommen lassen. Bitte merken Sie sich […]

News

Online verfügbar: Netzwerktreffen der IT-Verantwortlichen am 24.09.2020

Veröffentlicht am 17. September 2020

Sehr geehrte Damen und Herren, anbei eine Einladung der Ostfalia Hochschule zu interessanten Onlinevorträgen des Modellprojektes „Digitale Kompetenzen in der Weiterbildung“. „Das Modellprojekt „Digitale Kompetenzen in der Weiterbildung“ hat zum Ziel, ein branchenbezogenes und innovatives Weiterbildungskonzept für regionale Unternehmen im ländlichen Raum im Bereich südliches Niedersachsen zu schaffen, um Sie […]

News

Einladung zu Onlinevorträgen „Digitale Kompetenzen in der Weiterbildung“

Veröffentlicht am 31. August 2020

Die WIH bietet ab sofort Learning-Snacks in Form ca. 30-minütiger Videokonferenzen zu unterschiedlichen Apps und digitalen Themen für Mitarbeiter/innen und Auszubildende sowie Lehrer/innen an. Die Mikrofortbildungen mit Microsoft-Teams werden von Lehrern/innen des Berufskollegs Kreis Höxter gestaltet. Jeweils dienstags ab 15.00 Uhr sind zunächst folgende Termine geplant: 18.08.2020: Quizlet – erfolgreich […]

News

Learning Snacks

Veröffentlicht am 5. August 2020

Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter stellt Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart länderübergreifende Aktivitäten vor Die Kreise Holzminden und Höxter verfügen über eine Vielzahl erfolgreich aufgestellter Unternehmen, die seit dem Jahr 2017 gemeinsam im Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter zahlreiche, länderübergreifende Projekte umgesetzt haben. Motor des Netzwerkes sind die Wirtschaftsvereine beidseits der Weser, vertreten durch Carl-Otto Künnecke, […]

News

Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter stellt Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart länderübergreifende Aktivitäten …

Veröffentlicht am 29. Juli 2020

Viele Abläufe nähern sich langsam wieder der Normalität. Einige Vorschriften und Auflagen bleiben bestehen und das vermutlich erstmal für eine längere Zeit. Im Hinblick auf den betrieblichen Ablauf haben sich neue Herausforderungen aufgetan. Was bleibt: Die Wirtschaftsvereine WIH und Weserpulsar, vereint im Innovationsnetzwerk, sind weiterhin verlässlicher Partner, um Verbindung zwischen […]

News

Neue Termine für Netzwerktreffen

Veröffentlicht am 2. Juni 2020

Beitragsnavigation

    • 1
    • 2
    • …
    • 10
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge
Anschrift
Innovationsnetzwerk Holzminden Höxter
c/o HAWK
Haarmannplatz 3
37603 Holzminden

Telefon
+49 (0) 176 / 420 181 69

E-Mail
imke.mueller-stauch@weserallianz.de
Externe Links
  • Weserpulsar e.V.
  • WIH – Wirtschaftsinitiative im Kreis Höxter e.V.
  • Zukunftszentrum Holzminden-Höxter

© 2021 Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter – Alle Rechte vorbehalten

Powered by  – Entworfen mit dem Customizr-Theme

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK