Zurück zur Startseite
  • Home
  • News
  • Wie alles begann
    • Die Region
    • Die Wirtschaftsvereine Weserpulsar und WIH
    • Über das Innovationsnetzwerk
    • Corveyer Programm
    • 2. Regionalkonferenz
    • 1. Regionalkonferenz
  • Projekte
    • Netzwerk der Personalverantwortlichen/Fachkräfte
    • Die Superheldenausbildung
    • Netzwerk der Meister und Ausbilder
    • Länderübergreifender Tag der offenen Betriebstür
    • Länderübergreifendes Qualifizierungsnetzwerk Höxter-Holzminden
    • Netzwerk der IT-Verantwortlichen
    • Gründungs-/Nachfolge Meetups Holzminden-Höxter
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Home
  • News
  • Wie alles begann
    • Die Region
    • Die Wirtschaftsvereine Weserpulsar und WIH
    • Über das Innovationsnetzwerk
    • Corveyer Programm
    • 2. Regionalkonferenz
    • 1. Regionalkonferenz
  • Projekte
    • Netzwerk der Personalverantwortlichen/Fachkräfte
    • Die Superheldenausbildung
    • Netzwerk der Meister und Ausbilder
    • Länderübergreifender Tag der offenen Betriebstür
    • Länderübergreifendes Qualifizierungsnetzwerk Höxter-Holzminden
    • Netzwerk der IT-Verantwortlichen
    • Gründungs-/Nachfolge Meetups Holzminden-Höxter
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Neue Netzwerktermine online - Hier geht´s zu den Terminen

Wirtschaft plus X

News

Hier erfahren Sie alles über neue Vorhaben, Meilensteine in der Projektarbeit, Veranstaltungen oder auch über relevante Forschungsergebnisse unseres wissenschaftlichen Kooperationspartners, des Zukunftszentrums ...

Weiterlesen »

Wie alles begann

Die Kreisstädte Holzminden und Höxter liegen nur neun Kilometer voneinander entfernt diesseits und jenseits der Weser, welche die Landesgrenze zwischen Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen ist. Mit ...

Weiterlesen »

Projekte

In derzeit 6 Projekten initiieren wir ein Netzwerk der Personalverantwortlichen sowie der Meister & Ausbilder, konzipieren eine Talente-Akademie und eine interaktive Plattform zur Berufsorientierung, erarbeiten ...

Weiterlesen »

  Hier können Sie eine Übersicht der bisher geplanten Veranstaltungen herunterladen

News

Veranstaltungsübersicht

Veröffentlicht am 22. Februar 2021

„Videoproduktion für Einsteiger“ Digitale Medien sind insbesondere im letzten Jahr noch stärker in den Fokus gerückt. Um potentielle Mitarbeiter und zukünftige Auszubildende zu erreichen, müssen Unternehmen digital sichtbar sein. Sei es auf digitalen Berufemessen, auf Social Media oder auf einer Webseite. Leicht und schnell zu verarbeitende Informationen werden von Usern […]

News

Einsteigerkurs: Unternehmensvideos mit dem Smartphone erstellen

Veröffentlicht am 11. Februar 2021

In Zusammenarbeit mit dem Berufskolleg Kreis Höxter bietet die WIH Learning-Snacks in Form von ca. 30-minütigen Videokonferenzen zu unterschiedlichen Apps und digitalen Themen für Mitarbeiter/innen und Auszubildende sowie Lehrer/innen an. Die Mikrofortbildungen mit Microsoft-Teams werden von Lehrer/innen des Berufskollegs Kreis Höxter gestaltet. Jeweils dienstags ab 15 Uhr sind folgenden Termine […]

News

Neue Termine Learning Snacks

Veröffentlicht am 11. Februar 2021

Im Rahmen des Qualifizierungsnetzwerkes bieten wir in KW13/14 einen Schweißkurs an. Die Inhalte und der Termin sind nach Absprache noch variabel. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Imke Müller-Stauch (imke.mueller-stauch@weserallianz.de) Hier können Sie die Kursinhalte einsehen.

News

Schweißkurs am BKHX

Veröffentlicht am 4. Februar 2021

Im Rahmen des Qualifizierungsnetzwerkes bieten wir Ende Februar einen Online-Kurs zum Thema „Korrekt und sicher im Internet“ an. Alle Details entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Imke Müller-Stauch (imke.mueller-stauch@weserallianz.de).

News

Neuer Azubi-Kurs: „Korrekt und sicher im Internet“

Veröffentlicht am 4. Februar 2021

Gerne möchten wir Sie schon heute auf ein Projekt hinweisen, welches wir leider im vergangenen Jahr verschieben mussten. Nun sind alle Weichen für eine digitale Durchführung gestellt. Gemeinsam mit dem RKW möchte wir das Projekt „Digiscouts“ für Unternehmen in unserer Region durchführen. Was sind die Digiscouts®? Mindestens zwei Azubis in […]

News

Digiscouts 2021

Veröffentlicht am 4. Februar 2021

Täglicher Anzeiger Holzminden, vom 02.11.2020: „Netzwerkarbeit im Kontaktverbot“ Westfalen Blatt vom 02.11.2020: „Online ist auch eine Chance“  

News

Täglicher Anzeiger Holzminden und Westfalen Blatt berichten über die Aktivitäten …

Veröffentlicht am 6. November 2020

Ab dem 03. November 2020 wird im Rahmen des Qualifizierungsnetzwerkes ein Kurs zum Thema: „Azubi-Coaching – Stärkung der Selbstmanagementkompetenzen“ angeboten. Alle weiteren Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Anlage. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Imke Müller-Stauch bis zum 22.10.2020. Hier gelangen Sie zu den Kurs-Details.

News

Azubi-Coaching: Stärkung der Selbstmanagementkompetenzen

Veröffentlicht am 13. Oktober 2020

mit Christian Schaab (PSL Hehlen) und Petra Burghardt-Schwiebert In Form einer Hybrid-Veranstaltung findet das 4. Gründungs-/Nachfolge Meetup Holzminden/Höxter am Donnerstag, den 5. November 2020 um 17.30 Uhr bei der Otto Künnecke GmbH, Bülte 1, in 37671 Holzminden statt. Organisiert wird die Veranstaltung vom Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter, der Wirtschaftsförderung des Landkreises Holzminden, […]

News

verschoben/abgesagt: Unternehmensnachfolge und Generationswechsel: Gründungs-/Nachfolge Meetup am 05.11.2020

Veröffentlicht am 29. September 2020

Die durch die Transformation und Digitalisierung veränderten Markt- und Rahmenbedingungen sind der Grund dafür, warum Unternehmen ihre Geschäftsmodelle überdenken müssen. Sie erfordern weiterhin neue Investitionen in Produkte und Technologien und verändern die Anforderungen an die Mitarbeiter*Innen. Im Bereich der Qualifizierung setzt das Projekt „Digitale Kompetenzen in der Weiterbildung“ (DIKOM, http://www.dikom-projekt.de/) […]

News

Digitalisierung – wie weit sind Sie? Unternehmensumfrage zur Digitalisierung – …

Veröffentlicht am 28. September 2020

Beitragsnavigation

    • 1
    • 2
    • …
    • 10
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge
Anschrift
Innovationsnetzwerk Holzminden Höxter
c/o HAWK
Haarmannplatz 3
37603 Holzminden

Telefon
+49 (0) 176 / 420 181 69

E-Mail
imke.mueller-stauch@weserallianz.de
Externe Links
  • Weserpulsar e.V.
  • WIH – Wirtschaftsinitiative im Kreis Höxter e.V.
  • Zukunftszentrum Holzminden-Höxter

© 2021 Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter – Alle Rechte vorbehalten

Powered by  – Entworfen mit dem Customizr-Theme

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK