Die Personalverantwortlichen/Fachkräfte der Unternehmen beschäftigen sich mit den aktuellen Herausforderungen, vor denen kleine und Kleinstunternehmen im ländlichen Raum stehen. Know-How wird gebündelt und schafft somit für alle Vorteile.
Im Veranstaltungskalender finden Sie die aktuellen Termin für die nächste Projektgruppentreffen.
Interessierte Teilnehmer sind herzlich willkommen. Um Anmeldung bei der Netzwerkmanagerin Imke Müller-Stauch wird gebeten.
Ein Produkt der bisherigen Zusammenarbeit in diesem Netzwerk ist die Kampagne „Die Superheldenausbildung“. Diese Kampagne zielt darauf ab, das Image der Berufsausbildung attraktiv und zielgruppengerecht darzustellen.
Lesen Sie mehr dazu: Die Superheldenausbildung – Azubis für die Region
Oder besuchen Sie direkt unsere Webseite unter: www.superheldenausbildung.de
Weitere Beiträge zu diesem Thema

Stellenausschreibung: Teilzeit Assistenz für Tätigkeiten im Wirtschaftsverein/länderübergreifende Projekte
Das Innovations.Netz.Werk Holzminden-Höxter ist ein Kooperationsverbund derWirtschaftsvereine Weserpulsar e.V. aus dem Landkreis Holzminden und derWirtschaftsinitiative im Kreis Höxter e.V. Gemeinsam haben sich die Vereine 2016 auf denWeg gemacht, um sich […]

Neue Webseite für die Berufsausbildung im Weserbergland: Die Superheldenausbildung
Endlich ist es soweit: Wir konnten unsere neue Webseite für die duale Berufsausbildung in der Region launchen. In einem umfassenden Entwicklungsprozess mit Unternehmen und deren Personalverantwortlichen, Azubis und Akteuren der […]

Die Superheldenausbildung – Azubis für die Region
Die Superheldenausbildung: Unter diesem Titel wurde vor kurzem das neuste Projekt des Innovationsnetzwerkes Holzminden-Höxter veröffentlicht. Dieser Titel steht dafür, Jugendlichen und Eltern die vielfältigen Zukunftsperspektiven direkt vor der Haustür aufzuzeigen […]