IT.Werk.Statt

Immer schnelllebiger und komplexer gestaltet sich die IT-Landschaft des 21. Jahrhunderts. Wer hier nicht stetig ein Auge auf aktuelle Entwicklungen, Änderungen oder rechtliche Anforderungen hat, läuft schnell Gefahr, in der digitalen Arbeitswelt unterzugehen.

Bereits das erfreulich große Interesse an unserer Veranstaltung zum Thema EU Datenschutz-Grundverordnung hat gezeigt, dass digitale Themen einen immer höheren Stellenwert für die Wirtschaftlichkeit von Unternehmen genießen und immer größerer Bedarf nach externen und praxisorientierten Informationsquellen aus den Unternehmen erwächst. Das Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter hat sich daher auf die Fahne geschrieben, IT-Verantwortlichen aus der Region eine Plattform zu bieten, die einen Erfahrungsaustausch zwischen Unternehmen ermöglicht, Diskussionsräume schafft und Einblicke in unterschiedliche Herangehensweise an alltägliche Themen aus dem Bereich IT ermöglicht

In einem fachspezifischen Netzwerk für IT-Verantwortliche sollen diese Inhalte nun ein Forum erhalten. Die ebenfalls vom Innovationsnetzwerk initiierten Netzwerke der Personalverantwortlichen sowie der Meister und Ausbilder dienen als Vorbild für das Vorhaben. Diese erfolgreich etablierten Institutionen werden aktiv von Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern genutzt und gestaltet. In regelmäßigen Abständen treffen sie sich dazu in den Räumlichkeiten der teilnehmenden Unternehmen, die sich und ihr Tätigkeitsfeld kurz beleuchten und anschließend zu relevanten Sujets referieren. Diesem Modell folgend erhalten nun auch Fachkräfte aus dem IT Bereich die Möglichkeit, von gegenseitigen Erfahrungsberichten, Ideen und Anregungen zu profitieren.

Die aktuellen Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Bei Interesse an den Netzwerkveranstaltungen wenden Sie sich bitte an die Netzwerkmanagerin Imke Müller-Stauch.

Weitere Beiträge zu diesem Thema

 

Videozusammenfassung der Informationsveranstaltung EU-DSGVO

Wer nicht an der Informationsveranstaltung zur EU-Datenschutzgrundverordnung dabei sein konnte, kann sich hier eine kurze Zusammenfassung ansehen.  

QR-Code-Ralley als Instrument zum Bewerbermarketing

Angebot eines Azubi-Workshops zur Umsetzung einer solchen Ralley im eigenen Betrieb am 15.02.2019 in Holzminden Geeignete Bewerber für das eigene Ausbildungsangebot zu finden, fängt damit an, junge Menschen für dieses […]

Netzwerktreffen der IT-Verantwortlichen am 13.09.2018

Das Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter lädt zum 2.Netzwerktreffen der IT-Verantwortlichen ein am: 13.September 2018 14:30-18:30 Uhr OPTIBELT GmbH Corveyer Allee 15 | 37671 Höxter Folgende Inhalte werden Sie bei diesem Treffen erwarten: […]

IT-Sicherheit im Unternehmen

Am 12.05.2019 trafen sich die IT-Verantwortlichen der Region im Stadthaus Holzminden, um sich zum Thema IT-Sicherheit auszutauschen. Zum Thema „IT-Sicherheit – Wie sage ich es meinen Kollegen?“ stellte IT-Leiter Holger […]

Innovationsnetzwerk bietet IT-Verantwortlichen eine Plattform zum Erfahrungsaustausch

Wirtschafts- und nachfrageorientiert zu handeln steht beim Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter ganz oben auf der Agenda. „Wir wollen Projekte umsetzten, die regionale, mittelständische Unternehmen nicht alleine umsetzen können. Es freut uns sehr, […]

EU-Datenschutzgrundverordnung: Voll besetzter Saal im Stiebel Eltron Energy Campus

Wenn es ein Wirtschaftsunwort des Jahres geben würde, wäre die Datenschutzgrundverordnung – kurz DSGVO sicher mit im Rennen. Die Datenschutzgrundverordnung ist eine Verordnung der EU, die den Umgang mit personenbezogenen […]