Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung: Ein Thema, was zahlreiche Unternehmer derzeit bewegt. Aus diesem Grund veranstaltet das Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Holzminden und Höxter-Warburg, dem Landkreis Holzminden und den Wirtschaftsvereinen Wirtschaftsinitiative im Kreis Höxter e.V. und dem Weserpulsar e.V. am 11. April ab 17.00 Uhr im Stiebel Eltron Energy […]
News
„Jugendliche sollten schon früh überlegen: Welche Stärken, welche Schwächen, welche Vorlieben habe ich?“ Tag der offenen Betriebstür Höxter-Holzminden-Beverungen-Bevern am 21.April 2018 Wann sollte man mit der Berufsorientierung beginnen? Wer kann dabei Hilfestellung leisten? Beim Tag der offenen Betriebstür, einer gemeinsamen Veranstaltung des Kreises Höxter, des Landkreises Holzminden und des Innovationsnetzwerkes […]
Viele Eltern unterstützen ihre Kinder mit Tipps und Ratschlägen bei der Berufswahl. Doch im dichten Dschungel der zahlreichen beruflichen Möglichkeiten, Ansprechpartner und Informationen ist es auch für sie oft nicht leicht, sich zurecht zu finden. Eine praktische Orientierung bietet deshalb der Tag der offenen Betriebstür,zu dem die Kreise Höxter und […]
Die Anmeldephase für den Tag der offenen Betriebstür Höxter-Holzminden-Beverungen am 21.April 2018 hat begonnen.
Der Unternehmensverbund Weserpulsar e.V. freut sich über eine Spende in Höhe von 750 € der Braunschweigischen Sparkassenstiftung aus der Lotterie „Sparen und Gewinnen“. Die Spende wurde im Rahmen des zum Jahresabschluss stattfindenden „Kaminabends“ des Weserpulsar e.V. von Oliver Fuchs, Bereichsleiter der Privat- und Geschäftskunden Süd/West übergeben. Der Unternehmensverbund hat sich […]
Am 13.11.2017 fand das erste Arbeitstreffen von Wirtschaft, Bildung und Verwaltung zur länderübergreifenden Aus- und Weiterbildung am Berufskolleg Kreis Höxter, Standort Brakel statt. Hintergrund für dieses Projekt ist der Fachkräftemangel – ein in der Wirtschaft allgegenwärtiges Thema. Unternehmen in ländlichen Regionen müssen ihre Position gegenüber denen in städtischen Regionen stärken, […]
Einigen Eltern, Lehrern oder auch Schülern ist der „Tag der offenen Betriebstür“ im Kreis Höxter ein Begriff. Eines der ersten Projekte des Innovationsnetzwerkes ist es, dieses Konzept sowohl auf das Stadtgebiet Höxter als auch auf Holzminden und Beverungen auszuweiten. Warum ist der Tag der offenen Betriebstür sinnvoll? Bei dem Tag […]
Das Innovationsnetzwerk nimmt regelmäßig an den Netzwerktreffen „Meister und Ausbilder“ der Wirtschaftsvereine teil. Die Treffen bieten eine gute Möglichkeit einen Eindruck von den Themen zu bekommen, die die Unternehmen zum Thema „Azubis“ bewegen. Jedes der Netzwerktreffen findet in einem anderen Unternehmen der Region statt. Dieses Mal konnten wir zu Gast […]
Der „Tag der offenen Betriebstür“ findet seit vier Jahren sehr erfolgreich im Kreis Höxter statt. Das Konzept: Schülerinnen und Schüler blicken gemeinsam mit ihren Eltern für einen Tag hinter die Kulissen eines heimischen Ausbildungsbetriebs. Dank der großen Nachfrage wird das Projekt nun auch im Landkreis Holzminden angeboten. Dafür hat sich […]
Da das Innovationsnetzwerk noch am Anfang steht, sind viele Aktivitäten nicht für jeden sofort sichtbar. Deshalb möchten wir Sie mit dieser Kurzinfo auf dem Laufenden über die Aktivitäten halten. Lesen Sie hier mehr darüber, was in den ersten Monaten passiert ist. Hier finden Sie das Organigramm. Für Fragen oder Anregungen […]