Im Rahmen der Qualifizierungs.Werk.Statt möchten wir heute ein weiteres Angebot für Auszubildende machen: Prüfungsvorbereitung: Azubi-Coaching Berufskolleg Kreis Höxter, Standort Höxter Weitere Details zu den Inhalten erhalten Sie HIER. Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 11.02.2022 bei der Netzwerkmanagerin Imke Müller-Stauch (imke.mueller-stauch@weserallianz.de).
Trotz Corona sind bereits einige Kurs in Planung. Um das Kursprogramm anzusehen, klicken Sie auf das untenstehende Bild.
Im Rahmen der Qualifizierungs.Werk.Statt möchten wir Ihnen einen neuen Kurs für Fach- und Führungskräfte anbieten: Führen von Online-Teams (online) Halbtags-Seminar mit Dozentin Gabriele Schidlack Mitglieder der Wirtschaftsvereine erhalten einen Rabatt von 10% auf den Seminarpreis. Weitere Informationen zum Kurs erhalten Sie HIER. Bei Interesse bitten wir um eine Rückmeldung bis […]
Das Innovations.Netz.Werk Holzminden – Höxter ist eine Kooperationsverbund der Wirtschaftsvereine Weserpulsar e.V. und der Wirtschaftsinitiative im Kreis Höxter e.V. Gemeinsam haben wir uns 2016 auf dem Weg gemacht, uns den wachsenden wirtschaftsrelevanten Anforderungen zu stellen, Bedarfe zu erfassen, Kontakte zu knüpfen und daraus Projekte zu entwickeln. So können wir die […]
Im Rahmen der Qualifizierungs.Werk.Statt bieten wir folgendes Angebot an: Grundlagen Drehen und Fräsen für Auszubildende Georg-von-Langen Schule Holzminden Weitere Details zu den Inhalten erhalten Sie HIER. Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 28.01.2022 bei der Netzwerkmanagerin Imke Müller-Stauch (imke.mueller-stauch@weserallianz.de).
Neue Wurzeln in der alten Heimat schlagen? Gründe für eine Heimkehr gibt es viele! Auf 12 prall gefüllten Seiten des Extrablattes der Rückkehr-Agentur wird gezeigt, dass sich viel getan hat im Kreis Höxter, als man zunächst vielleicht aus der Ferne vermutet. Zum Stöbern aus der Ferne einfach die digitale Version […]
Bereits vor längerer Zeit haben wir im Rahmen der Netzwerktreffen der IT-Verantwortlichen angedacht, mit den Auszubildenden aus den Unternehmen gemeinsame Treffen zu IT- und Digitalisierungsthemen durchzuführen. Gemeinsam mit der Georg-von-Langen Schule möchten wir dies nun umsetzen. Dabei soll es weniger darum gehen, Themen für die Prüfung abzuhandeln, sondern vielmehr die […]
„Keychains und Charms aus dem 3D-Drucker „ Wann: Freitag, 19. November von 15 bis 19 Uhr Wo: Klöckerstraße 10 in Brakel (tec4you-lab am Berufskolleg Kreis Höxter) Schlüssel- oder Kettenanhäger mit dem 3D-Drucker selbst gestalten und personalisieren – das könnt ihr in diesem spannenden Workshop. Hierzu wirst du vorgegebene Formen entsprechend […]
Management, Soziale Arbeit, Bauen: Wer sich für ein Studium in diesen Bereichen interessiert, kann sich beim virtuellen Open Campus über das Angebot an der HAWK in Holzminden informieren. Vom 15. bis 18. November widmen sich jeweils von 14 bis ca. 17 Uhr Lehrende, Studierende und Studienberatung den Studiengängen der drei […]
Laut einer repräsentativen Umfrage des Verbands Bitkom haben rund 80% der Internet-nutzenden Menschen ihr digitales Erbe noch gar nicht geregelt. Haben Sie sich als Unternehmer*in schon konkret mit Ihrem digitalen Nachlass beschäftigt? Viele scheuen durchaus den Umgang mit diesem doch sehr sensiblen Thema. Warum aber eine frühzeitige Regelung der digitalen Hinterlassenschaft so wichtig und […]